Der Außenbereich einer Baustoffanlage mit Schüttguthaufen im Vordergrund.

Schüttgut-Handling in der Baustoffbranche

Komplettlösungen für das Transportieren und Chargieren Ihres Schüttguts

Das Schüttgut-Handling in der Baustoffindustrie bringt gleich mehrere Herausforderungen mit sich. Für die Herstellung von z. B. Putzmischungen werden unterschiedliche Transportsysteme für Schüttgüter benötigt, um Zement und Kalk in großen Mengen bereitzustellen. Gleichzeitig müssen die Systeme für hohe Dosiergenauigkeiten, vielfältige Rezepturen und häufige Produktwechsel bei der Herstellung von Mörtelmischungen geeignet sein.

Durch unsere Erfahrung mit pneumatischen Transportsystemen oder mechanischen Fördereinrichtungen sind wir Experten für Turnkey-Solutions, die das Entleeren, Dosieren, Chargieren, Mischen und Abfüllen effektiv verbinden.

Herausforderungen bei Baustoffen

Ein Icon zur Darstellung des Füllvorgangs.

Füllen

Schüttgüter wie Quarzsand dienen häufig als Grundstoff. Die Abfüllung dieser in Großgebinde mit eichgenauer Verwiegung fordert eine hohe Abfüllleistung und weitgehend automatisierte Prozesse.

Mehr erfahren
Ein Icon zur Darstellung der Entleerung.

Entleeren

Die Entleerung schwerfließender Schüttgüter, wie Kreide oder Gips, erfordert Anlagen, die die Staubemission minimieren und die Arbeitsbedingungen für die Mitarbeitenden optimieren.

Mehr erfahren
Ein Icon zur Darstellung der Förderung und Dosierung.

Fördern / Dosieren

Viele abrasive Produkte, wie z. B. Sand, müssen über weite Strecken gefördert werden. Die Dosierung der Haupt- und Kleinkomponenten muss daher schnell und trotzdem mit hoher Genauigkeit erfolgen.

Mehr erfahren
Ein Icon zur Darstellung vom Chargieren, Mischen und Zerkleinern.

Chargieren / Mischen / Zerkleinern

Aufgrund der spezifischen Anforderungen an Mörtel und Putze wächst die Anzahl der Rezepturen stetig. Um auf diese Herausforderung zu reagieren, müssen die Chargieranlagen flexibel erweiterbar sein.

Mehr erfahren
Ein grüner Roboterarm.

Gemeinsam Lösungen finden.

Ob Komponenten, Anlagen oder schlüsselfertige Komplettlösungen „as a service“: Lassen Sie sich von unseren Schüttgut-Experten zu Ihren Herausforderungen beraten.

Sprechen Sie uns an

Unsere Solution im Einsatz

Wir richten unser Handeln in allen Bereichen am nachhaltigen Kundennutzen aus. Wir begleiten Sie bei der Lösungsentwicklung, dem ersten Auftrag sowie im Management der Performance und des Lebenszyklus Ihrer Anlage.

Vollautomatische Befüllung
Kombinierte Anlage
Chargier- und Dosieranlage
Entleerung mit 10 Abnahmestellen

Anforderung

Für das Projekt sollten 30 Big Bags pro Stunde vollautomatisch mit Sand befüllt werden.

Die Lösung

  • Die leeren Big Bags werden vollautomatisch von einem Stapel über einen Roboter gegriffen und der Füllstation zugeführt.
  • Der Füllvorgang, das Verschließen der Big Bags, die Zuführung der Paletten und der Abtransport der befüllten Big Bags erfolgt ebenfalls automatisiert.
Eine Befüllstation für Sand mit grünem Roboter in einer Industriehalle.

Anforderung

Das Entleeren von Big-Bags und Säcken in einer gemeinsamen Anlage.

Die Lösung

  • Big-Bags mit Gips werden mit einem Gabelstapler aufgesetzt.
  • Zuschlagstoffe in Säcken werden über eine integrierte Sackschütte in den gleichen Fallschacht entleert.
Ein Entleersystem für Big Bags mit integrierter Sackschütte.

Anforderung

Ziel des Projektes war die Herstellung verschiedener Mörtelmischungen in räumlich beengten und vorhandenen Gegebenheiten.

Die Lösung

  • Das Projekt beinhaltet das EMDE Bulk Batch System, verschiedene Förder- und Dosiersysteme sowie die notwendigen Mischer.
  • Die Chargier- und Dosieranlage verfügt über ein automatisches Transportsystem für Container.
Eine Chargier- und Dosieranlage mit Aufzugsystem.

Anforderung

Die Förderung über 120m von Kalkstein und Gips aus Big-Bags zu 10 unterschiedlichen Stellen.

Die Lösung

  • Die Big Bags werden mit Kettenzügen auf einen der Entleerer aufgesetzt und in den Drucksender mit 1500l Inhalt gefüllt.
  • Drei Förderstationen werden über einen Schlauchbahnhof einzeln an eine von 10 Förderstrecken angeschlossen.
  • Je Station steht ein Lufterzeuger mit Kältetrockner zur Verfügung.
Eine Chargier- und Dosieranlage für Container in einer Halle mit niedriger Deckenhöhe.

Eine Auswahl unserer Komponenten

Ein 3D-Produkt-Rendering der EMDE Big Bag Entleerstation.

Big Bag Entleerstationen

Einfache bis automatisierte Anlagen für jede Big Bag Ausführung und Größe.

Ein 3D-Produkt-Rendering der EMDE Befüllstation.

Füllstationen

Volumetrische und gravimetrische Systeme für alle Schüttgüter und Gebinde.

Ein 3D-Produkt-Rendering des EMDE Fördersystems zur pneumatischen Förderung.

Pneumatische Förderung

Selbst schwierigste Schüttgüter werden sauber und für Ihre Mitarbeiter sicher transportiert.

Ein 3D-Produkt-Rendering der EMDE Chargieranlage.

Chargier- und Dosieranlagen

Das Bulk Batch System dosiert auch komplexe Rezepturen grammgenau.

Ein 3D-Produkt-Rendering der automatischen Big Bag Abfüllstation.

Vollautomatische Big Bag Füllstation

Roboteranlage zur vollautomatischen Abfüllung von 4-Schlaufen-Big-Bags.

Ein 3D-Produkt-Rendering der EMDE Dosierschnecke.

Dosierschnecken

Dosiersysteme für maximale Flexibilität und einen effizienten Produktaustrag.

Kontakt

Bitte geben Sie Ihr Land/Postleitzahl an, damit wir Ihnen einen Ansprechpartner zuweisen können.

Newsletter

Bleiben Sie in Kontakt! Wir informieren Sie über unsere News und Events bei EMDE.