Eine automatische Big Bag Entleerstation.

Automatische Big Bag Entleerstation

Vorteile für Ihre Schüttgut-Entleerung

Ein blaues Icon mit Schild und Haken.

Gefährdende Schüttgüter

Ihre Mitarbeiter müssen sich keiner Gefahr aussetzen.

Ein blaues Icon mit einer Uhr und einem Sack.

Hohe Entleerleistung

Entleerung von bis zu 25 Big Bags pro Stunde möglich.

Ein blaues Icon mit einem steigenden Graphen.

Effizientes Handling

Das automatisierte Big Bag Handling garantiert eine hohe Anlagenverfügbarkeit.

Ein blaues Icon einer Weltkugel.

Ready for Industry 4.0

Intelligente Vernetzung der Maschinen und Abläufe.

Produktmerkmale unserer Automationslösung

  • Ein Greifer schwebt über einem Big Bag.

    Systematisch

    • Mögliche Integration weiterer Peripheriekomponenten wie Leersackverdichter etc.
    • Gesamtkonzepte mit allen notwendigen Schutzeinrichtungen
  • Ein automatisches Schneidemesser im Inneren einer Anlage.

    Automatisiert

    • Robotergesteuertes Zuführen des Schüttgutes in den Verarbeitungsprozess
    • Staubfreie Entleerung von Big Bags mit und ohne Auslaufstutzen
    • Ideal für Anwendungen in Bereichen mit gesundheitsgefährdenden Stoffen und im Mehr-Schicht-Betrieb
  • Ein Mitarbeiter steuert eine Big Bag Entleerstation über ein Display.

    Vernetzt

    • Intelligente Vernetzung der Maschinen und Abläufe dank Anbindung und Überwachung im MES-System
    • Zuverlässiger Automatikbetrieb auch im industriellen Umfeld

Unsere Lösungen im Einsatz

Vollautomatische Anlage zur Big Bag Entleerung

Das Materialhandling für gesundheitsgefährdende Produkte oder Massenschüttgüter wird immer häufiger über Big Bags abgewickelt. Aus diesem Grund haben wir das automatische Entleersystem für Big Bags entwickelt. Mit höchsten Entleerleistungen und dem halb autarken Handling von Big Bags ist dieses System ein absolutes Novum im Markt.

Der Vorgang ist automatisiert: Der Big Bag wird am Aufnahmeplatz durch das Bedienpersonal eingehangen, anschließend vollautomatisch über ein Positioniersystem der Entleerposition zugeführt, danach durch ein Kreismesser aufgeschnitten und entleert. Durch den Einsatz des Kreismessers können auch stark brückenbildende oder gar agglomerierte Schüttgüter betriebssicher aus dem Big-Bag ausgetragen werden.

Unverbindliche BeratungKontaktieren Sie uns telefonisch

Diese Unternehmen vertrauen EMDE

Logo des Unternehmens Brillux
Logo des Unternehmens Cetotec
Logo des Unternehmens Brita
Logo des Unternehmens Emmi
Logo des Unternehmens proFagus
Logo von RWE
Logo des Unternehmens KplusS
Logo des Unternehmens beneo

Hier finden Sie uns

Lassen Sie sich unverbindlich zu Ihrem Projekt beraten

Bitte geben Sie Ihr Land/Postleitzahl an, damit wir Ihnen einen Ansprechpartner zuweisen können.